Personalcoach Petra Behrens-Schröter

Beratung - Coaching - Mediation

Personalcoach, was bedeutet das?

Es ist eine professionelle berufliche Beratung für Menschen, die Fragen im beruflichen Bereich für sich beantworten und dafür Lösungen finden wollen. Es geht darum als Personalcoach, jemanden sicher und schnell ans Ziel zu begleiten.

Coaching: Wie läuft es ab?

Zunächst wird dazu das konkrete Anliegen herausgearbeitet.

Dabei können es Veränderungen in Ihrer Organisation sein, wie eine neue Leitung, neues Team, wechselnde Aufgaben, Arbeitsplatzwechsel, …

Aber auch bei Ihnen persönlich, wie Unzufriedenheiten, fehlende Motivation, unentdeckte Ressourcen, Wunsch nach Weiterentwicklung, Berufseinstieg, …

Es geht um berufliche Veränderungen, die Sie beschäftigen und alleine nicht klären können.

Coaching

Ab dem 01.07.2025 werde ich im Ruhestand sein und mich ganz auf meine Tätigkeit als Personalcoach konzentrieren. Als geschulte und zertifizierte Coachin kann ich dabei behilflich sein, Ihre berufliche Situation genauer zu erfassen, mit Ihnen Ihre Ressourcen und Motivationen zu entdecken und mit Ihnen gemeinsam ganz praktischen Lösungen zu finden, die die nächsten Schritte in Ihrer beruflichen Weiterentwicklung ermöglichen. Es geht darum, dass Sie sich sicher und kompetent in Ihrem Arbeitsfeld fühlen. Ich unterstütze Sie in Ihrer Selbstreflexion, damit Sie Ihren eigenen individuellen Weg finden können.

Meine berufliche Qualifikation:

Ich habe die GWG (Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung e.V. in Köln) Qualifizierung als Personzentrierter Coach in der Fortbildung von 2020 bis 2021 und im Vertiefungskurs von 2022 – 2023 in der Führungsakademie für Kirche und Diakonie in Berlin erworben.

Ich habe außerdem viele Jahre als zertifizierte Mediatorin in Mieterkonflikten gemeinsam mit den Beteiligten Lösungen (Win Win) erarbeitet, habe von 2011-2013 eine Qualifizierung als Organisations- und Unternehmensentwicklerin abgeschlossen und bin seit 2005 als Führungskraft für 30 Mitarbeitende in der Diakonie im Braunschweiger Land in den Kreisstellen Salzgitter und Wolfenbüttel/Schöppenstedt verantwortlich, werde jedoch ab dem 01.07.2025 im Ruhestand sein.

Ich weiß, wie spannend die Arbeit sein kann und wie wunderbar es ist, wenn alle Ressourcen zur Verfügung stehen und Prozesse erfolgreich vorangebracht werden können. Arbeit kann viel Spaß machen. Aber ich kenne auch das Gegenteil, wie sehr die Arbeit lähmen und einen völlig unzufrieden und erschöpfen kann.

Die Grundhaltung von wertschätzender Anteilnahme und einfühlendes Verstehen bringe ich mit und die Zuversicht, dass wir im Gespräch vieles klären und auf einen konstruktiven Weg bringen können. Dabei nutze ich die verschiedenen Formen von klientenzentrierter Gesprächsführung nach Rogers und eignen langjährige unterschiedliche berufliche Erfahrungen.

Organisatorisches:

Ich freue mich darauf, Sie ab dem 01.07.2025 bei Ihrem Wunsch nach Veränderung begleiten zu dürfen. Dazu biete ich Ihnen ein kostenloses Erstgespräch, damit wir gemeinsam feststellen können, ob eine Zusammenarbeit möglich ist.

Bei Zustimmung schließen wir einen Vertrag.

Erfahrungsgemäß wird ein Einzelcoaching in 4-6 Gesprächen erfolgreich beendet sein. Pro Stunde erhebe ich ein Honorar von 100 €.

Nehmen Sie (unverbindlich) mit mir Kontakt auf!

Datenschutzerklärung

(c) 2024 All Rights Reserved.

Rechtshinweis